katholische Akademien

katholische Akademien
katholische Akademien,
 
seit 1945 entstandene Erwachsenenbildungseinrichtungen der katholischen Kirche. Sie wollen Foren des Dialogs zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen, weltanschaulichen Positionen und politischen Auffassungen sein. Von den einzelnen katholischen Akademien werden dabei unterschiedliche Schwerpunkte (theologisch-philosophischer, sozialwissenschaftlicher, politikwissenschaftlicher oder kultureller Art) gesetzt. Die Arbeit erfolgt in Form wissenschaftlicher Tagungen, die das jeweilige Thema interdisziplinär behandeln, oder auch in kleinen Gesprächskreisen mit Fachleuten und Entscheidungsträgern. In Deutschland bestehen (1997) 25 katholische Akademien, die im Leiterkreis der katholischen Akademien zusammengefasst sind: Aachen (gegründet 1952), Augsburg (1965), Bad Honnef (1962), Bensberg (1951), Berlin (1965 in Berlin-West; am 27. 10. 1990 in Berlin-Mitte konstituiert), Dortmund (1946), Dresden (1991), Frankfurt am Main (1955), Freiburg im Breisgau (1965), Goslar (1958), Hamburg (1973), Holthausen (1963), Magdeburg (1997), Mülheim-Kärlich (1960), München (1957), Münster (1953), Nürnberg (1971), Schwerte (1967), Stuttgart (1951), Trier (1962), Walberberg (heute zu Bornheim, 1954), Warburg (1945), Worphausen (heute zu Lilienthal, 1966), Würzburg (1949). Im deutschsprachigen Ausland gibt es katholische Akademien in Brixen (1962) und Zürich (1966).
 
 
K. A. in der Bundesrepublik Dtl. Eine Dokumentation, hg. v. Leiterkreis der k. A. (1974 ff.; erscheint unregelmäßig);
 
Ev. u. K. A. Gründerzeit u. Auftrag heute, bearb. v. H. Boventer (1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Katholische Akademie — Katholische Akademien sind von der römisch katholischen Kirche im deutschen Sprachraum getragene Bildungseinrichtungen. Die katholischen Akademien in Deutschland entstanden nach den Erfahrungen durch Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Landvolkshochschule „Schorlemer Alst” — Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst Die Katholische Landvolkshochschule „Schorlemer Alst” (LVHS) ist eine ländliche Heimvolkshochschule im westfälischen Freckenhorst bei Warendorf und wurde 1953/1954 im so genannten westfälischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“ — Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst Die Katholische Landvolkshochschule „Schorlemer Alst” (LVHS) ist eine ländliche Heimvolkshochschule im westfälischen Freckenhorst bei Warendorf. Sie wurde 1953/1954 im so genannten westfälischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg — Die Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg ist eine 1956 gegründete Bildungseinrichtung der Erzdiözese Freiburg. Sie steht im Verbund der 24 deutschen Katholischen Akademien. Zuständig für die Akademie ist von Seiten der Erzdiözese Freiburg …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Akademie Franz-Hitze-Haus — Das Franz Hitze Haus vom Kardinal von Galen Ring aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-Katholische Kirche — Römisch Katholische Kirche. Schon in den ersten christlichen Jahrhunderten sprachen die Kirchenväter von einer Katholischen Kirche u. dachten sich darunter im Gegensatz zu den häretischen Richtungen die große, allgemeine, auf den apostolischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste von Kirchen, religiösen Einrichtungen und Institutionen — Die Liste bietet einen Überblick von Kirchen, christlich religiösen Gemeinschaften und christlichen Institutionen im deutschsprachigen Raum. Der rechtliche Status der Einrichtung (K. d. ö. R., e.V. usw.) wird hierbei vernachlässigt. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie — Universität; Alma Mater; Uni (umgangssprachlich); Hochschule * * * Aka|de|mie [akade mi:], die; , Akademien [akade mi:ən]: zentrale Einrichtung für Forschung, Bildung: die Akademie der Wissenschaften, Künste. Syn.: ↑ Hochschule, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Evangelische Akademie Bad Boll — In der Villa Vopelius in der Evangelischen Akademie Bad Boll wird Blumhardts Literatursalon präsentiert Die Evangelische Akademie Bad Boll ist die älteste der nach dem Zweiten Weltkrieg neu entstandenen Evangelischen Akademien in Deutschland. Ihr …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig-Windthorst-Haus — Das Ludwig Windthorst Haus (LWH) ist die Katholisch Soziale Akademie und Heimvolkshochschule des Bistums Osnabrück in Lingen/Holthausen (Ems). Es wurde 1963 gegründet. Benannt wurde das Haus nach dem katholischen Parlamentarier und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”